Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 Varianten


 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen
 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen
Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NKK10005

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 04.05.2011
Dateigrösse: 10.3 MB
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Diesellokomotive für Feldbahnen – Typ Ns3
Ab 1952 wurden bei VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg 280 Loks vom Typ Ns3 gebaut, davon 3 in Grubenausführung.
Für Spurweiten von bis 760 mm war die Lok 1600 mm breit, für größere Spurweiten wurde eine 1850 mm breite Variante angeboten (EEP-Modelle für 600 mm).
Ein 60 PS starker Vierzylinder-Viertakt-Dieselmotor trieb die Maschinen über ein 3-Stufen-Rädergetriebe mit Reibungskupplung und eine Blindwelle, die die Antriebskarft per Stangen auf die Räder übertrug, an. Die Geschwindigkeit der drei Gänge betrug 4, 8 und 15 km/h.
Der kleinste befahrbare Radius liegt bei 15 Metern.
Die Lok war für den Streckendienst auf Feldbahnen mit schwerem Gleismaterial und für Industrie- und Plantagenbahnen ausgelegt.
Da viele Ns3 noch betriebsbereit sind und vielfach im Museums-Betrieb stehen, ist ein Einsatz ab Epoche III bis heute möglich.

Technische Daten:
Hersteller: VEB Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg
Baujahr: 1952 – 1960
Achsfolge: B
Achsstand: 1250 mm
Länge: 4630 mm
Breite: 1600 mm
Dienstgewicht: 11 t
Leistung: 60 PS
Höchstgeschwindigkeit: 15 km/h

Lieferumfang:

● V_Ns3_dunkelrot2
● V_Ns3_gelb
● V_Ns3_mint2
● V_Ns3_orange2
● V_Ns3_rot_V6
● V_Ns3_schwarz2
● V_Ns3_schwarz3
● V_Ns3_Kö0451
● V_Ns3_Kö0451g
● V_Ns3_Kö0452
● V_Ns3_Kö0453
● V_Ns3_Kö0454

Hinweis
:
- Beleuchtungsfunktionen
- Lokführer, der sich in Fahrtrichtung drehen und in den Vorbau verschieben lässt.
- drehende Räder und Blindwellen samt Gestänge
- Rauchfunktion
- unterschiedliche Fabriknummern
Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Diesellok Ns3 (600 mm Spurweite) 12 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NKK10005

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 04.05.2011
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Verwaltungsgebäude 2Verwaltungsgebäude 2
Beschreibung:Im Set enthalten ist ein 2. Verwaltungsgebäude eines Gewerbeparks in drei unterschiedlichen Farbvarianten. Das Original wurde in den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kehrmaschine MANKehrmaschine MAN
Beschreibung:Das Modell besitzt einen eigenen Sound. Der Fahrer kann mittels KP oder Schieberegler in die gewünschte position gebracht werden. Ac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fachwerk-Landhäuser-Set 1 ab EEP7.0Fachwerk-Landhäuser-Set 1 ab EEP7.0
Beschreibung: Das Fachwerkhaus (in der Schweiz Riegelhaus) hat ein tragendes Gerüst aus Holz, bei dem die Zwischenräume meist mit einem Hol ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

SignaltafelnSignaltafeln
Beschreibung: Im Set sind 55 Modelle von Signaltafeln enthalten.Die als Immobilie ausgeführten Signaltafeln werden in der Regel rechts von den G ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Triebwagen DR LVT 171 070-6 mit BeiwagenTriebwagen DR LVT 171 070-6 mit Beiwagen
Beschreibung: Mitte der 50er Jahre wurde vom "VEB Waggonbau Bautzen" mit der Entwicklung des LVT begonnen, zum Ende der 50er Jahre konnte d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö I der DB in Epoche IIIDiesel-Loks Kö I der DB in Epoche III
Beschreibung: Die Deutz OMZ 122 ist eine Diesellokomotive, die zwischen 1932 und 1942 von Humboldt-Deutz in Köln in 176 Exemplaren gebaut wurde. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive DB202_003Diesellokomotive DB202_003
Beschreinung: Im Jahr 1970 hat Henschel und BBC 4 dieseleletrische Versuchslokomotiven entwickelt, die zukunftweisend für die modernen Drehstr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche III - Set 1Diesel-Loks Kö II der DB in Epoche III - Set 1
Beschreibung:  Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II (Beispiel: Baureihe Kö II) wurden als Kleinlokomotiven mit geringer Masse und ger ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe